- Das größte Lampengeschäft in Europa
- Niedrigpreisgarantie
- Großer eigener Vorrat
- Keine Versandkosten
Stehlampen
Eine Stehlampe ist mehr als nur Beleuchtung – sie verleiht Ihrem Interieur eine stilvolle Atmosphäre. Ob Sie sich für eine schlichte schwarze Stehlampe neben der Couch, eine Industrie-Stehlampe in einem modernen Loft oder eine Stehlampe aus Holz oder Rattan für einen warmen, natürlichen Look entscheiden – mit einer Standleuchte schaffen Sie ganz einfach zusätzliches Licht und Atmosphäre. Eine große Stehlampe setzt ein Statement im Wohnzimmer, während eine kleine oder niedrige Stehlampe perfekt in eine gemütliche Leseecke passt. Und wie wäre es mit einer Stehlampe mit integriertem Dimmer? So können Sie beliebig zwischen funktionalem und sanftem Licht wechseln. Von rustikalen Stehlampen in Landhausstil bis hin zu hochwertigen Design-Stehlampen: Für jeden Raum und Wohnstil gibt es eine passende Leuchte. Entdecken Sie unser Sortiment und finden Sie Ihre ideale Stehlampe bei Rietveld Licht!
Welche Arten von Stehlampen gibt es?
Stehlampen gibt es in allen Formen und Stilen, jede mit ihrem eigenen Charakter und ihrer eigenen Funktionalität. Eine Tripod/Dreibein-Stehlampe verleiht Ihrer Einrichtung sofort eine stilvolle Note und steht stabil auf ihren Beinen – perfekt als stimmungsvolle Beleuchtung in einer Raumecke. Mögen Sie es lieber eleganter? Dann ist eine Bogenlampe die ideale Wahl. Mit ihrem zierlichen Arm erreichen Sie auch die dunkle Stelle neben dem Sofa oder Esstisch. Auch beliebt: der Uplighter, eine Stehlampe, die das Licht nach oben strahlt und so einen weichen, diffusen Lichteffekt erzeugt. Wenn Sie es besonders praktisch möchten, dann wählen Sie eine Stehleuchte mit Leselampe, wobei stimmungsvolles und fokussiertes Licht in einer Leuchte vereint wird.
Wie wählt man die richtige Stehlampe?
Bei der Wahl der richtigen Stehleuchte ist es wichtig, sowohl die Funktion als auch das Design zu berücksichtigen. Fragen Sie sich: Soll die Leuchte ein Blickfang oder ein dezenter Stimmungsmacher sein? Eine Stehleuchte aus Holz sorgt beispielsweise für eine warme Ausstrahlung, während eine schwarze Stehleuchte eine moderne, kraftvolle Atmosphäre schafft. Berücksichtigen Sie auch den Standort: im Wohnzimmer z.B. sieht eine große Stehleuchte neben dem Sofa oder Sessel großartig aus, während eine niedrige Stehleuchte eine schöne Ergänzung für eine gemütliche Leseecke ist. Und vergessen Sie nicht die Technik: Stehleuchten die dimmbar sind, bieten Flexibilität hinsichtlich Lichtintensität und Atmosphäre, während die richtige Lichtfarbe dazu beiträgt, Ihrem Raum genau das richtige Ambiente zu verleihen.
Stehleuchten für jeden Einrichtungsstil
Eine Stehleuchte ist nicht nur praktisch, sondern auch ein wichtiges Stil-Statement in Ihrem Interieur. Für einen robusten und stabilen Look sorgt eine industrielle Stehlampe mit Stahl und rauen Oberflächen. Bevorzugen Sie etwas Weicheres? Dann ist eine Stehleuchte Landhausstil aus hellem Holz, perfekt für ein rustikales oder skandinavisches Interieur. Auch die Rattan-Stehleuchte ist ein Trend, der bleibt – ideal für alle, die einen natürlichen Look lieben. Für Designliebhaber gibt es verspielte Formen wie Glaskugeln oder asymmetrische Linien, die sich nahtlos in ein modernes Interieur einfügen.
Wie hoch sollte eine Stehleuchte sein?
Die ideale Höhe einer Stehlampe hängt davon ab, wo Sie sie platzieren und was Sie damit erreichen möchten. Steht die Leuchte neben einem Stuhl oder Sofa? Dann ist eine Höhe auf Augenhöhe (meist etwa 1,50 bis 1,70 Meter) ideal. So erhalten Sie ausreichend Licht, ohne dass es Ihnen direkt in die Augen scheint. Eine große Stehlampe kommt in einem offenen Raum besonders gut zur Geltung, während eine kleine Stehlampe für zusätzliches Licht auf einem niedrigen Schrank oder in einer Leseecke sorgt.
Wohin mit den Kabeln einer Stehleuchte?
Nichts ist ärgerlicher als Kabel, die überall herumliegen. Zum Glück gibt es viele clevere Möglichkeiten, die Kabel Ihrer Stehleuchte ordentlich zu verstecken. Verlegen Sie sie entlang der Fußleiste oder verstecken Sie sie unter einem Teppich oder Sofa. Mit Kabelclips oder einem Kabelkanal können Sie das Kabel ordentlich an der Wand entlang oder unter den Möbeln führen. So lenkt sich die Aufmerksamkeit auf die Leuchte selbst – und nicht auf das, was darunter hängt. Oder wählen Sie eine Stehleuchte mit einem besonders schönen Kabel! Wenn Sie keine sichtbaren Kabel mögen oder Ihre Leuchte immer wieder irgendwo anders platzieren möchten? Entdecken Sie in unserem Blog welche Stehlampen stilvolles Design mit maximaler Flexibilität vereinen.