• Das größte Lampengeschäft in Europa
  • Niedrigpreisgarantie
  • Großer eigener Vorrat
  • Keine Versandkosten

Halogen ersetzen durch LED als energieeffizientere Alternative

Der Austausch von Halogen durch LED ist ein wichtiger Schritt, um den Energieverbrauch zu senken und damit Ihr Zuhause nachhaltiger zu gestalten. Der Austausch einer Halogenlampe gegen eine LED-Lampe ist in der Regel sehr einfach und spart eine Menge Energie. Wusstest du, dass ein 4-Watt-LED-Leuchtmittel im Durchschnitt so viel Licht gibt wie eine 40-Watt-Halogenlampe? Berechne deinen Gewinn! Unserer Meinung nach gibt es keinen Grund, die Halogenlampen nicht durch LED-Leuchtmittel zu ersetzen! Lies hier, worauf Du beim Umstieg von Halogen auf LED achten solltest.

Halogen gegen LED: eine einfache Wahl

Lange Zeit war es eine Frage nehmen wir Halogen oder LED. Beide Beleuchtungsarten waren im Umlauf und die Entwicklung der LED steckte noch in den Kinderschuhen. Für viele war vor allem die Farbtemperatur von Halogen ausschlaggebend für die Wahl zwischen LED und Halogen. Denn wer will schon eine eisige, bläuliche Lichtfarbe im Wohnzimmer? Niemand, oder? Die Entscheidung für Halogen war daher schnell getroffen. Zum Glück gibt es heutzutage keinen solchen Widerspruch mehr. LED hat mittlerweile eine mindestens genauso schöne, warme Lichtfarbe wie Halogen und fast alle Typen von Halogenlampen können durch LED-Lampen ersetzt werden. Manchmal kann sogar die Lichtfarbe von LED-Lampen eingestellt werden! Wenn man dann noch den enormen Unterschied im Energieverbrauch berücksichtigt, ist LED eigentlich die einzig logische Wahl.

Worauf sollte man beim ersetzen der Halogenlampe achten?

So viele verschiedene Lampen, so viele verschiedene Leuchtmittel: In der Lampenwelt kann einem manchmal schwindelig werden vor lauter Auswahl. Es gibt eine Reihe von Dingen, die zu berücksichtigen sind. Zunächst einmal die Armatur der aktuellen Lampe: Für fast alle Armaturentypen gibt es eine gute LED-Alternative. Denke an GU10 LED, E14 LED, E27 LED und G9 LED. Auch der Austausch einer Halogen-Stablampe gegen eine LED ist grundsätzlich möglich.

Der nächste Faktor, den man berücksichtigen sollte, ist, vor der Umstellung auf LED zu prüfen, ob die Leuchte mit 230 Volt ohne Transformator läuft. Verfügt die Leuchte über einen Transformator, z. B. wenn man Halogen G4 durch LED ersetzt? Frage den Lieferanten deiner Leuchte vorab, ob der Trafo für LED geeignet ist. Dies ist nicht nur der Fall, wenn man seine Halogenlampe G4 durch LED ersetzen will: Dies ist eigentlich immer der Fall, wenn man Halogen durch LED V12 (12 Volt) ersetzen will. Wenn die Leuchtmittel mit 12 Volt arbeiten, bedeutet dies, dass in der Lampe ein Transformator vorhanden sein muss, der die 12 Volt in Netzspannung (220-240 Volt) umwandelt. Nicht alle Transformatoren sind für LED geeignet. Versuche daher zunächst herauszufinden, ob deine Leuchte für LED geeignet ist.

Abschließend ist es gut zu entscheiden, ob man dimmbare oder nicht dimmbare Leuchtmittel verwenden möchte und welchen Dimmer man benötigt. Man kann nicht immer einen Halogen-Dimmer an LED-Leuchtmittel anschließen. Wenn du also LED-Leuchtmittel kaufst, musst du prüfen, welche Art von Dimmer du brauchst. Die meisten unserer LED-Leuchtmittel und LED-Armaturen sind mit einem Tronic-Halogen-Dimmer dimmbar. Es gibt auch Universaldimmer, die in den meisten Fällen mit fast allen dimmbaren Leuchtmitteln gut funktionieren.

Bist du schon davon überzeugt, dass der Umstieg von Halogen auf LED nur Vorteile mit sich bringt? Wir auf jeden Fall und wir helfen dir gerne, wenn du Fragen hast!