- Das größte Lampengeschäft in Europa
- Niedrigpreisgarantie
- Großer eigener Vorrat
- Keine Versandkosten
Welche Lichtfarbe soll ich wählen?
Mit der richtigen Lichtfarbe wird alles besser; Dein Zuhause, dein Make-up und sogar deine Stimmung! Deshalb ist es so wichtig, die richtige Lichtfarbe für Ihre Leuchten zu wählen. Mit diesem Blog, möchten wir dir helfen die beste Wahl zu treffen.
Die Lichtfarbe einer Lampe oder Lichtquelle wird in "Kelvin" angegeben. Je höher die Kelvinzahl (abgekürzt 'K'), desto kälter die Lichtfarbe. Ab 5000 Kelvin sprechen wir von Tageslichtweiß. Diese Lichtfarbe ist vor allem in Betrieben oder in Arbeitsräumen/ Büros nützlich, wo helles Licht wichtig ist, um die Arbeit richtig ausführen zu können. Da wir hauptsächlich Lampen an Privatpersonen liefern, variieren die meisten unserer Lampen und Leuchtmittel in der Lichtfarbe von ca. 2200 Kelvin bis 4000 Kelvin. Das ist von sehr warmem Licht bis hin zu weißem Licht. Alles darüber ist eine kühle Lichtfarbe, die die meisten Menschen in einer Wohnumgebung als weniger schön empfinden.


Lassen Sie uns zuerst einen großen Mythos loswerden. Viele Leute denken, dass LED immer eine kalte Lichtfarbe hat. Wie dieser Mythos entstanden ist, ist klar: Die erste Generation der LED-Lampen war in der Tat ziemlich kalt von der Lichtfarbe her. Heutzutage gibt es LED-Lampen in allen Lichtfarben, von sehr warmem bis zu eisigem kaltem Weiß. LED ist also sicher nicht mehr gleichbedeutend mit einer kühlen Lichtfarbe: Das einzige, was etwas über die Lichtfarbe aussagt, ist die Anzahl der Kelvin. Wir werden dir weiter unten mehr darüber erzählen.
Eine Lichtfarbe von 2200 bis 2500 Kelvin ist schön warm. Man muss an eine Lichtfarbe denken, die mit Kerzenlicht vergleichbar ist. Lichtquellen mit dieser Lichtfarbe eignen sich sehr gut als stimmungsvolle Beleuchtung. Eine Lichtfarbe von etwa 2700 Kelvin ist eine schöne durchschnittliche warmweiße Farbe. Viele unserer Leuchten und Leuchtmittel haben diese Lichtfarbe, weil es in jeden Raum passt und man damit kaum etwas falsch machen kann. Mit einem Leuchtmittel von 2700 Kelvin liegt man immer richtig, besonders wenn es dimmbar ist und man mit der Helligkeit spielen kann. Eine Lichtfarbe von 2700 bis 3000 Kelvin fällt noch in die Kategorie Warmweiß, hat aber einen etwas kühleren Grundton. Es ist vergleichbar mit dem Licht einer Halogenlampe, während 2700 Kelvin mit dem Licht einer Glühlampe vergleichbar ist. Es ist also etwas kühler, aber immer noch eine schöne warmweiße Lichtfarbe, die für viele Zwecke sehr gut geeignet ist. Alles über 3000 Kelvin wird etwas kühler. Das ist sehr geeignet in Bereichen, in denen man etwas mehr Licht braucht, zum Beispiel zum Arbeiten oder für die Hausarbeit. Und praktisch, um z.B. im Trockner zurückgelassene Socken aufzuspüren. Eine Lichtfarbe von 3000 bis 4000 Kelvin ist auch sehr gut geeignet, um mit Ihrem Badezimmerspiegel Make-up aufzutragen. Diese Lichtfarbe sorgt dafür, dass Sie keine bösen Überraschungen (Stichwort: orangefarbene Grundierung) erleben, wenn Sie sich bei Tageslicht im Spiegel sehen.

Wusstest du, dass du auf unserer Website nach der Lichtfarbe filtern kannst? Du kannst das tun, indem du in die entsprechende Kategorie gehen, z.B. 'Deckenleuchten'. Dann klickst du auf den blauen Balken mit 'weitere Filter anzeigen'. Klick dann auf den Filter 'Lichtfarbe' und wähle die gewünschte Lichtfarbe aus. Willst du nicht wählen? Dann entscheide dich für eine Leuchte, deren Lichtfarbe einstellbar ist! Es handelt sich um Armaturen, die üblicherweise mit einer Fernbedienung geliefert werden. So kannst du die Lichtfarbe jederzeit deinen Wünschen anpassen. Es gibt auch Lichtquellen mit einer sogenannten "dim to warm"-Funktion. Wenn du dieses Leuchtmittel dimmst, wird die Lichtfarbe immer wärmer.
Also, bevor du Beleuchtung kaufst, denk gut darüber nach, für welchen Zweck du diese brauchst. Wünscht man besonders weiches Umgebungslicht oder soll das Licht funktional sein? Jetzt weißt du, welche Lichtfarbe für welchen Zweck geeignet ist! Benötigst du Hilfe bei der Auswahl der richtigen Lichtfarbe? Dann hilft dir unser Service-Desk gerne weiter!
Alles Liebe,
Jannemieke