- Das größte Lampengeschäft in Europa
- Niedrigpreisgarantie
- Großer eigener Vorrat
- Keine Versandkosten
Lumen, was bedeutet das eigentlich?
Wenn du im latein-deutschen Wörterbuch nachschlägst, kannst du sehen, dass Lumen "das Licht" bedeutet. Und genau das bezeichnet der Begriff Lumen heute: die Lichtmenge, die von einer Lichtquelle kommt.


Verwenden Sie LED für hohe Lichtleistung bei niedrigen Wattzahlen.
Wenn man früher nach einem Leuchtmittel gesucht hat, kam man zur Wattzahl. Die meisten Menschen haben immer noch ein bestimmtes Bild der Lichtleistung von beispielsweise einer 40-Watt-Lichtquelle. Sucht man eine Lichtquelle mit einer guten Lichtleistung? Dann müsste man eine Glühbirne von mindestens 60 Watt verwenden. Diese würde nicht nur viel Licht erzeugen, sondern auch viel Wärme! Glücklicherweise sehen wir diesen erheblichen Energieverbrauch bei Leuchtmitteln kaum noch.
Die heutigen LED-Leuchtmittel sind viel effizienter als herkömmliche Glühlampen oder Halogenlampen und sogar viel effizienter als Energiesparlampen. Wenn man sich für LED entscheidet, hat man bereits eine beachtliche Lichtleistung mit einem Energieverbrauch von 6 Watt. Dies ist eine sehr positive Entwicklung für die Umwelt, aber diese Änderung der Wattzahlen kann für die Verbraucher schwierig sein. Immerhin sagt eine Wattzahl nichts über die Lichtleistung aus, die ein Leuchtmittel abgibt. Glücklicherweise wird der Begriff "Lumen" daher immer häufiger verwendet, so dass es wieder eine eindeutige Einheit für die Lichtleistung eines Leuchtmittels gibt.
Eine Eselsbrücke zur Umwandlung von Lumen in Watt
Es ist ein bisschen wie beim Übergang von der deutschen Mark zum Euro: Die erste Generation, die sich damit auseinandersetzen muss, rechnet immer für eine Weile zur alten Einheit zurück.
Es ist ein bisschen wie beim Übergang von der deutschen Mark zum Euro: Die erste Generation, die sich damit auseinandersetzen muss, rechnet immer für eine Weile zur alten Einheit zurück. Glücklicherweise gibt es für die heutige Generation auch eine praktische Möglichkeit, die Anzahl der Lumen einer LED-Lampe in die Leistung der alten bekannten Glühbirne umzurechnen. Ganz grob gesagt, kann man die letzte Zahl der Lumen weglassen, um die Wattzahl der alten Glühbirne herauszufinden. Eine Lichtleistung von 500 Lumen entspricht somit in etwa einer Glühlampe von 50 Watt. Natürlich ist dies ein sehr grober Vergleich, der nur dazu dient, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Licht eine Lampe abgibt.

Glücklicherweise muss man dies nicht mit dieser etwas ungenauen Berechnung tun: Auf unserer Website wird für jedes Leuchtmittel die Lumenanzahl angegeben, darunter die genau vergleichbare Wattzahl einer Glühlampe. So weiss man genau, wo man steht.
Die kommende Generation wird wahrscheinlich keine Mathematik oder Vergleich mehr benötigen: In einigen Jahren wird die Lumenanzahl genauso normal sein wie die Wattzahl einer Glühlampe früher. Aber bis dahin möchten wir etwas Licht in diese Sache bringen!
Hast du das alles gelesen und hast du eine Frage dazu? Zöger dann nicht, unseren Helpdesk anzurufen oder eine E-Mail mit deiner Frage zu senden! Wir helfen dir gerne weiter.
Alles Liebe,
Jannemieke