• Das größte Lampengeschäft in Europa
  • Niedrigpreisgarantie
  • Großer eigener Vorrat
  • Keine Versandkosten
Inspiration — 30-12-2022

Lampen für die Sitzecke und über dem Sofa

Was für eine Herausforderung: eine Lampe über dem Sofa. Das ist genau der Grund, warum viele Leute nur eine Glühbirne über der Sitzecke hängen haben. Mit der Lampe über dem Sofa ist es wie mit den losen Fußleisten, manchmal bleibt sie jahrelang auf der To-Do-Liste. Wir helfen dir gerne dabei, diese Aufgabe von deiner Liste zu streichen. Bei den Fußleisten können wir dir leider nicht helfen.... Du suchst wahrscheinlich eine Lampe für den Anschlusspunkt, der sich ungefähr in der Mitte deiner Decke befindet. Vergiss diesen Lichtpunkt! Dein Wohnzimmer beleuchtest du am besten mit verschiedenen Lampen. Lies weiter um herauszufinden, wie du dein Wohnzimmer richtig beleuchten kannst.


Eine Wandlampe für über dem Sofa

Mit einer Up-and-Down-Wandleuchte über dem Sofa lässt sich schnell und einfach eine luxuriöse Atmosphäre in deinem Wohnzimmer kreieren. Wenn du ein großes (Eck-)Sofa hast, wähle eine große Wandlampe oder platziere zwei oder drei Up-and-Down-Wandlampen in einer Reihe. Auf diese Weise hast du mehr Licht und stellst sicher, dass die Wandleuchten im Gleichgewicht mit der Größe deines Sofas sind. Eine dezente Wandleuchte ist schön, kann aber über einem großen Sofa mickrig aussehen. Das Problem lässt sich ganz einfach lösen, indem du mehrere Wandleuchten hintereinander anbringst. Auf diese Weise wird zusätzlich die Länge des Sofas und damit auch die Länge des Wohnzimmers betont. Wunderschön!

Wenn du dich für eine verstellbare Wandleuchte entscheidest, hast du den Vorteil, dass du die Leuchte ganz nach deinem Geschmack einstellen kannst. Stelle die Lampe in die richtige Position um bequem lesen zu können. Wenn du sie nicht mehr benötigst, kannst du sie wieder näher an die Wand drehen. Mit einer so großen verstellbaren Wandleuchte hast du wirklich einen Eyecatcher an der Wand. Ein Kunstwerk für sich! Das kannst du auch gleich von deiner To-Do-Liste streichen: Lampe am Sofa und Wanddekoration.

Eine Stehlampe über dem Sofa

Das Bohren in frisch verputzte Wände. Dazu braucht man schon etwas mehr Courage. Du willst lieber keine Löcher in deine schicke Wand? Wir verstehen das! Dann ist eine Stehleuchte neben dem Sofa die ideale Lösung. Du musst nichts montieren, außer der Lampe selbst natürlich. Die Lampe lässt sich in der Regel leicht verstellen, damit du das Licht lenken kannst, ist meist dimmbar und einfach umzustellen und natürlich hat man keine Löcher an der Wand. Der Nachteil ist, dass die meisten Stehlampen nicht genug Licht liefern um einen ganzen Sitzbereich richtig zu beleuchten. Es sei denn, du entscheidest dich für eine Bogenleuchte. Eine große Bogenlampe vervollständigt jeden Sitzbereich. Sie ist ein Blickfang, funktional und weil das Licht von oben scheint, bietet sie viel mehr Umgebungslicht als eine Leseleuchte. Eine Bogenlampe neben deinem Sofa ist also eine gute Idee.

Eine Hängelampe über dem Sofa

Du kennst sie wahrscheinlich, diese schönen Pinterest-Fotos, auf denen eine perfekte Sitzecke mit einer Hängeleuchte abgebildet ist. Manchmal sogar zwei oder noch besser: zwei oder drei in verschiedenen Größen. Ein Traum! Praktisch? Meistens nicht. Deshalb entscheiden sich nur wenige Menschen für eine Hängeleuchte über den Sitzbereich.. Aber wenn du deine Lieblings-Hängelampe an der richtigen Stelle neben dem Sofa aufhängst, ist sie überhaupt nicht störend. Eine gute Stelle? In der Ecke neben dem Sofa oder über dem Couchtisch, zum Beispiel. Auch wichtig: Wähle eine Hängeleuchte, die nur nach unten strahlt. So wirst du nicht geblendet, wenn du es dir auf dem Sofa gemütlich machst.

Indem du das Licht an verschiedenen Stellen und auf verschiedenen Höhen an deinem Sitzbereich platzierst, schaffst du Atmosphäre und Tiefe.

Wünscht du dir praktische oder stimmungsvolle Lampen für den Sitzbereich?

Möchtest du praktisches oder stimmungsvolles Licht? Beides, natürlich! Die meisten Lampen können heutzutage gedimmt werden. Mit einem Dimmer hast du Arbeitslicht, wenn du dein neues Buch liest und Stimmungslicht, wenn du das Abendessen genießt. Das kannst du im Handumdrehen oder mit ein paar Klicks erreichen, wenn du dich für LED-Leuchtmittel mit drei verschiedenen Einstellmöglichkeiten entscheidest. Indem du das Licht an verschiedenen Stellen und auf verschiedenen Höhen an deinem Sitzbereich platzierst, schaffst du Atmosphäre und Tiefe. Erwäge eine schöne Tischleuchte auf deinem Sideboard für das Umgebungslicht und eine Stehleuchte neben dem Sofa für das praktische Licht.