• Das größte Lampengeschäft in Europa
  • Niedrigpreisgarantie
  • Großer eigener Vorrat
  • Keine Versandkosten
Inspiration — 23-02-2023

In 4 Schritten die richtige Leuchte finden für den Nachttisch oder neben dem Bett

Mit einer schönen Lampe neben dem Bett wird dein Schlafzimmer erst richtig komplett. Ob auf oder über dem Nachttisch, jedes Schlafzimmer braucht eine Lampe neben dem Bett oder eine Nachttischlampe! Jetzt denkst du vielleicht: "Toll, ich stelle die schöne Tischlampe, in die ich so verliebt bin, auf meinen Nachttisch und das war's dann mit dem Schlafzimmer". Aber wusstest du, dass eine Tischlampe eine ganz andere Lichtwirkung hat als beispielsweise eine Leselampe an der Wand über deinem Bett? Überlege also genau, wofür du die Nachttischlampe verwenden möchtest. In diesem Blog erzählen wir dir alles über die Beleuchtung neben dem Bett.


Lampen für den Bereich neben dem Bett

Eine Tischleuchte auf dem Nachttisch, eine Wandleuchte über dem Bett oder eine Pendelleuchte über dem Nachttisch, also neben dem Bett. Und dann auf beiden Seiten oder nur auf einer Seite? Es gibt verschiedene Arten von Nachttischlampen, die man im Schlafzimmer verwenden kann. Vielleicht entscheidest du dich für das, was dir am besten gefällt. In den Einrichtungsmagazinen und natürlich auf Pinterest sieht man jetzt oft eine Hängeleuchte neben dem Bett hängen. Aber es ist gut zu wissen, dass eine Hängelampe eine andere Lichtwirkung hat als eine Tisch- oder Wandlampe. Liest du abends vor dem Schlafengehen gerne noch ein Buch oder schreibst du noch etwas in dein Tagebuch? Dann ist eine Leselampe auf dem Nachttisch oder an der Wand genau das Richtige für dich. Du liebst keine Bücher und brauchst stimmungsvolles Licht in deinem Schlafzimmer? Dann ist eine Pendelleuchte oder eine Wandleuchte neben dem Bett perfekt.

Welche Größe sollte die Lampe für den Nachttisch haben?

Überlege auch, wie groß die Lampe auf deinem Nachttisch sein soll. Schön ist es, wenn noch genügend Platz für das Buch, das du gerade liest, vielleicht deine Brille, ein Glas Wasser und/oder deinen Schmuck, deinen Wecker oder dein Telefon bleibt. Deshalb empfehlen wir, eine Lampe zu wählen, die nicht größer als ein Drittel des Nachttisches ist. Eine Hängelampe kann im Prinzip größer sein als dein Nachttisch, aber du willst nicht, dass sie zu viel Platz einnimmt. Ein weiterer guter Tipp: Wähle eine Hängelampe, die das Licht nach unten abstrahlt. Ziehe eine Hängelampe aus Metall in Betracht, die nur nach unten offen ist. Dadurch wird verhindert, dass das Licht dich blendet. Das ist niemals schön, aber vor allem nicht, wenn man schlafen will und schon gar nicht, wenn man gerade aufgewacht ist und noch keinen Kaffee getrunken hat.

Auf unserer Website kannst du mit Hilfe der praktischen Filter im Handumdrehen eine Nachttischlampe mit Schalter finden, die zu dir passt.

In welcher Höhe sollte die Nachttischlampe stehen?

Wenn du dich für eine Tischlampe auf deinem Nachttisch entscheidest, prüfe die Höhe der Lampe, deines Nachttisches und deines Betts. Die ideale Höhe der Nachttischlampe ist so hoch wie dein Kinn (wenn du auf dem Bett sitzt). Wenn du dich für eine Hängelampe entscheidest, achte darauf, dass die Lampe etwas höher als dein Kinn hängt, damit die Lampe auch die Umgebung beleuchtet und nicht nur den Nachttisch. Natürlich ist es auch ganz praktisch, wenn du dir nicht ständig den Kopf stößt, wenn du aus dem Bett steigst oder etwas von deinem Nachttisch holen willst.

mit Kabel oder Schalter?

Achte außerdem darauf, dass du deine Nachttischlampe leicht ein- und ausschalten kannst. Du willst nicht ständig aus dem Bett aufstehen müssen, um deine Lampe zu bedienen. Bei Nachttischlampen mit einem Kabel befindet sich normalerweise ein Schalter am Kabel. Das Gleiche gilt natürlich auch für Tischlampen. Wenn du dich für Wandlampen ohne Kabel entscheidest, ist es ideal, einen Schalter an der Armatur der Wandlampen zu haben. Auf unserer Website kannst du mit Hilfe der praktischen Filter im Handumdrehen eine Nachttischlampe mit Schalter finden, die zu dir passt. Ich höre dich fragen, wie man das mit einer Hängeleuchte über dem Nachttisch macht. Intelligente Beleuchtung ist die Antwort auf diese Frage. Mit intelligenter Beleuchtung dimmst du das Licht und schaltest es bequem vom Bett aus mit einer App oder einer Fernbedienung ein oder aus. Die kannst du dann einfach auf deinen Nachttisch stellen, da ist ja dann jede Menge Platz!