- Das größte Lampengeschäft in Europa
- Niedrigpreisgarantie
- Großer eigener Vorrat
- Keine Versandkosten



Ideen für die Gartenbeleuchtung für einen stimmungsvollen Garten
Mit einer stimmungsvollen Gartenbeleuchtung kannst du von morgens bis spät in den Abend von deinem Garten genießen. Ob du ein Anwesen, einen großen Garten oder einen kleinen Stadtgarten, einen Innenhof oder eine Dachterrasse hast, Außenbeleuchtung ist ein Muss. Die Außenbeleuchtung sorgt für Atmosphäre, Gemütlichkeit und erzeugt mehr Tiefe in deinem Garten. Nicht nur im Frühling und Sommer, sondern auch an den dunkleren Tagen sorgt die Gartenbeleuchtung für Atmosphäre. Es ist schön, von der Couch aus unter einer Decke in den Garten zu schauen und sich geborgen und sicher zu fühlen. Auch nicht unbedeutend, wenn du uns fragst. Hast du auch nur eine Wandlampe am Zaun hängen? Das geht auch besser. Aber wie? Mit Hilfe unserer Ideen zur Gartenbeleuchtung!
Benutze eine Terrassenbeleuchtung
Mit der Beleuchtung deiner Terrasse hebst du deinen Garten im Handumdrehen hervor. Schönes Licht im Garten strahlt einen Hauch von Luxus aus. Beleuchte deine Terrasse mit Terrassenbeleuchtung, z. B. mit Bodenstrahlern, Wandleuchten und/oder Stehlampen für den Außenbereich. Wenn du deinen Garten umgestaltest, solltest du die Beleuchtung gleich mit einplanen. Bodenspots sorgen für stimmungsvolles Licht, ein luxuriöses Aussehen und nehmen kaum Platz ein. So kannst du deine Terrasse voll auskosten. Auch schön: Stehlampen. Man nennt sie auch Sockel oder Stehlampen für den Außenbereich. Man sieht sie oft in einer Reihe entlang eines Weges, aber diese Art von Außenlampen sind auch auf der Terrasse schön und funktionell. Stell dir eine Terrasse vor, an deren Ende eine Stehleuchte steht. Die Lampe grenzt die Terrasse ab und sorgt für gutes Licht, wenn man auf die Terrasse kommt. Sehr angenehm.
Wandleuchten für den Garten
Wandleuchten können in jedem Garten verwendet werden. Eine Wandleuchte an der Hausfassade, dem Schuppen, der Mauer oder dem Zaun ist immer machbar. Perfekt, wenn du deinem Garten schnell und einfach das gewisse Extra verleihen willst. Wandleuchten für den Außenbereich geben helles Licht und bringen den Garten so richtig zum Strahlen. Unbedingt notwendig, wenn man bis spät in die Nacht im Garten sitzen möchte. Es gibt viele verschiedene Außenwandleuchten; es gibt Wandleuchten , die nur nach unten strahlen, und Wandleuchten, die nach oben und unten strahlen. Was findest du von den verschiedenen Stilen? Hast du ein ländliches Interieur? Verlege deinen Wohnstil auch nach draußen und wähle rustikale Wandleuchten für den Garten. Es gibt sogar Wandleuchten für den Außenbereich in unserem Sortiment, die so schön sind, dass sie auch in Innenräumen verwendet werden können. Indem du diese Wandleuchten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendest, schaffst du Harmonie und Einheit. Wunderschön!
Erstelle einen Lichtplan
Erstelle deinen eigenen Lichtplan für deinen Garten. Das hört sich zunächst sehr offiziell und vielleicht sogar schwierig an, aber wenn du einfach einen Grundriss deines Gartens anfertigst, kannst du dir das Ganze besser vorstellen. Du kannst dadurch sofort das Gesamtbild sehen. Überlege dir, was du beleuchten willst. Deine Terrasse, den Weg. Vielleicht möchtest du auch die schönen Pflanzen, die du hast, hervorheben. Dann kannst du entscheiden, welche Art von Gartenbeleuchtung du möchtest. Zum Beispiel: Bodenstrahler entlang des Weges, Stehlampen auf der Terrasse, Wandlampen am Zaun. Wenn dein Plan fertig ist, kannst du dich nach geeigneten Leuchten umsehen. Was gefällt dir besser und was passt zum Stil deines Gartens?
Aufladbare Tischlampe für Außenbereiche
Wenn du die Grundbeleuchtung deines Gartens fertiggestellt hast, kannst du deinen Garten mit Accessoires noch gemütlicher machen. Auch Lampen können dabei eine Rolle spielen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer wiederaufladbaren Tischleuchte ? Praktisch, da sie wiederaufladbar ist. Die Outdoor-Tischlampe hat kein Kabel. So kannst du sie ganz einfach mit nach draußen nehmen. Stell sie auf deinen Picknicktisch oder auf den Tisch neben deinem Loungeset. Auf diese Weise schaffst du superschnell und einfach einen zusätzlichen Lichtpunkt. Obwohl sie klein ist, so eine Tischlampe, verleiht diese Tischlampe draußen sofort ein heimisches Gefühl und umgekehrt, denn die wiederaufladbare Tischlampe ist so schön, dass sie auch drinnen toll aussieht.
Lampen mit Sensor
Wenn du Komfort liebst (wer tut das nicht?), dann sind Lampen mit einem Dämmerungssensor wirklich etwas für dich. Leuchten mit einem Dämmerungssensor schalten sich ein, sobald es dunkel wird, und aus, wenn es hell wird. Verwende LED-Lampen mit einem Sensor in deinen Zaunleuchten. Auf diese Weise haben deine Wandleuchten keinen störenden sichtbaren Sensor und schalten sich trotzdem ein, wenn es dunkel wird. So ist der Garten bei Bedarf immer gut beleuchtet, auch wenn du selbst nicht im Garten bist, sogar wenn du im Urlaub bist. Das wiederum sorgt für zusätzliche Sicherheit. Nach dem Anbringen muss du dich nicht mehr darum kümmern. Abgesehen von der Reinigung, versteht sich.
Vergiss deine Vorgartenbeleuchtung nicht
Ein ansprechendes Haus beginnt mit bei der Gestaltung des Vorgartens. Auch hier sorgt die Beleuchtung für einen warmen Empfang für Freunde und Familie und einen nicht ganz so warmen Empfang für diejenigen, die nicht eingeladen sind. Eine Wandleuchte an der Eingangstür ist nicht nur stimmungsvoll und sicher, sondern auch praktisch, wenn du zum Beispiel nach deinem Schlüssel suchst. Wenn du auch hier ein Sensorleuchtmittel verwendest, hast du immer dann Licht an deiner Haustür, wenn du es brauchst. Nämlich dann, wenn es dunkel ist. Wenn du tatsächlich einen Vorgarten hast, solltest du Stehlampen oder Strahler in Betracht ziehen, um unter anderem deine Pflanzen hervorzuheben. Für Atmosphäre, Tiefgang und Sicherheit.
Möchtest du unser gesamtes Angebot an Gartenbeleuchtung sehen?